Termine:
Intensiv-Seminare:
03.-04. Mai 2025 | 10.00 bis 16:00 Uhr
14.-15. Juni 2025 | 10.00 bis 16:00 Uhr
19.-20. Juli 2025 | 10.00 bis 16:00 Uhr
14.-15. Juni 2025 | 10.00 bis 16:00 Uhr
19.-20. Juli 2025 | 10.00 bis 16:00 Uhr
Sommerakademie:
18.-22. August 2025 | 10.00 bis 16.00 Uhr

Intensivseminar
Generatives Gestalten
Trainiere deine eigenen KI-Modelle mit deinen Artworks!
In diesem Kurs erhältst du eine fundierte Einführung in die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im kreativen Gestaltungsprozess und lernst, wie du sie gezielt für deine Arbeit nutzen kannst. Der Fokus liegt auf den ethischen KI-Tools Adobe Firefly und exactly.ai, wobei wir mit exactly.ai eigene KI-Modelle, mit eigenen Illustrationen und im eigenen Stil, trainieren werden.
Dieser Kurs wird an der AID Berlin in Kooperation mit exactly.ai durchgeführt.
Anmeldung und weiter Informationen hier
AID Berlin Sommerakademie >>> KURS 11
Was? Wie? Und Überhaupt…
In diesen Video zeige ich wie ich in Adobe Illustrator meine "pixel" Art erstelle um sie dann mit weiteren Illustrationen im gleichen Stil mit einem AI-Model von exactly.ai trainiere.
Mit dem trainierten AI-Model kann ich dann durch prompting weitere Motive generieren
# Beispiele zeige ich weiter unten.
Mit dem Tool Generatives Neufärben
zeige ich ein paar Beispiel sowie
weitere neue Funktionen in der Beta
Version.
Was dich bei mir erwartet:
Zusammen erfahren wir die scheinbar unendlichen Möglichkeiten der aktuellen Tools zum generativen Gestalten. Ich freue mich drauf…
Wir arbeiten mit:
• Adobe Creative Cloud: Illustrator, Photoshop und Firefly
• Exactly.ai: Bei Teilnahme an den Workshops wird der Account freigeschaltet

Ein paar Beispiele meiner Illustrationen im "Pixel Style" die ich mit Adobe Illustrator erstellt habe.
"Ohne Fleiß kein Preis"



Noch ein Beispiel
In diesen Video zeige ich wie ich in Adobe Illustrator meine "pixel" Art erstelle um sie dann mit weiteren Illustrationen im gleichen Stil mit einem AI-Model von exactly.ai trainiere.
Mit dem trainierten AI-Model kann ich dann durch prompting weitere Motive generieren




Diese Bilder habe ich mit meinem AI-Model mit exactly.ai erstellt.
Hier der "Prompt" für das untere Bild
A hyper-realistic, portrait of a young athletic male model boy in the heart of a dense tropical jungle, surrounded by lush, vibrant foliage with large, glossy leaves. The person has dark, radiant skin that reflects soft, atmospheric lighting, creating a shimmering effect. They are bare-chested and wear a dramatic and intricate headdress made of colorful tropical flowers and leaves, featuring bright pinks, blues, yellows, and greens. The headdress seamlessly blends with the natural surroundings.
Their expression is calm and confident, with a direct gaze at the viewer, and their eyelids are subtly accented with makeup to enhance the ethereal look. The lighting is a mix of deep blues and greens, adding a mystical, otherworldly ambiance to the scene. The overall composition emphasizes the harmony between the person and the vivid jungle environment, creating a magical, almost dreamlike quality.

Ist das überhaupt Ethisch?
Das ist eine berechtigte Frage!
Alles was ich hier zeige wurde mit "Ethical AI" Applications bzw. Tools von Adobe Creative Cloud als auch exactly.ai generiert.
Was sind ethische AI Tools?
Als ethische AI Tools bzw. Applications werden Unternehmen bezeichnet die einen ethischen Umgang bei der Anwendung von mit künstlicher Intelligenz gesteuerten System zum generieren von Bildern pflegen. Das heisst, dass sie ihre AI-Models nur mit Inhalten trainieren werden deren Urheber darüber informiert wurden und auch dem auch einwilligten – sowie dafür entlohnt wurden.
Bei exactly.ai trainiere ich meine eigenen AI-Models mit meinen Artwork um für mich daraus weitere Motive zu generieren. Diese kann ich nicht nur als Inspiration nutzen sondern auch auf vielseitige Weise weiter verarbeiten oder gleich veröffentlichen.
Also kann man mir nur vorwerfen ich beklaue mich selbst.

Wie kam es zu den "Pixel" Art Illustrationen?
Das Portrait der nachdenklichen Frau die von Fischen umgeben ist, war mein erstes Werk in diesem Stil. Was hat mich dazu inspiriert? In diesen Monat besuchte ich die Ausstellung Lise Gujer – Eine neue Art zu malen im Berliner Brücke Museum. Die Ausstellung machte mich neugierig da Lise Gujer nicht malte wie ihre expressionistischen Weggefährten, sondern sie webte Wandteppiche.
Textile Art – Meine Leidenschaft
Die Wandteppiche haben mich ausserordentlich Beeindruckt und extrem Inspiriert. Wie kann ich diese Kunst durch traditionelles Handwerk in die digitale Welt transformieren? Die Webtechnik erinnerte mich an die Anfänge der Computer-Spiele mit der typischen Pixel-Ästhetik. Das war der Link der alles ins rollen brachte. Seit dem nutze ich jede freie Sekunde um Pixel zu schupsen.

Original Wandteppich von Lise Gujer
Mein ersten Versuche waren detailreiche Bildbeschreibungen von ChatGPT um sowohl die Motive als auch die Technik zu beschreiben. Aus diesen Beschreibungen habe ich mir nach einigen Optimierungen und Anpassungen einen Prompt generieren lassen.
Aus diesen Prompt habe ich mir zuerst ein Mood-Board erstellt.





Adobe Firefly
Diese 5 Sekunden Video habe ich mit Adobe Firefly Beta Version für Videos und meiner Vorlage generiert.
Ich hatte mir mehr erhofft. Träumte schon von coolen Clips im C64 Style…
Ich werde weiter dran arbeiten!
Danke!
